Erzielen und erhalten Sie Ihr optimales Leistungsvermögen durch
- präzises Erfolgs-Coaching
- schnelle Angst- und Stressreduktion
- kreative Dynamik durch positive Emotionen
- innere Balance
Was ist wingwave? Der inzwischen gesetzlich geschützte Begriff wurde vom Besser-Siegmund Institut, Hamburg erfunden. Er vereinigt:
- Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
- Stimulation der Zusammenarbeit beider Gehirnhälften(Bilaterale Hemisphärenstimulation), die erzeugt wird durch schnelle horizontale Augenbewegungen bzw. auditive oder taktile Links- Rechts-Reize
- Kinesiologischer Muskeltest (O-Ring-Test), der dazu dient, die Wirkung der Intervention zu überprüfen und den genau richtigen "Triggerpunkt" für den Einstieg in das Coachingthema gemeinsam zu bestimmen
Wie funktioniert wingwave? Bei hohem Stress kommt es zu einer Blockade beider Gehirnhälften. Ein Konflikt kann jedoch nur bei optimaler Zusammenarbeit beider Gehirnhälften bewältigt werden. Deshalb hat es die Natur so eingerichtet, dass während eines gesunden, natürlichen Schlafes im Rahmen der REM-Phase durch die Augenbewegungen unsere Stresserlebnisse verarbeitet und neue kreative Möglichkeiten zu Problemlösung und Verwirklichung von Lebenszielen gefunden werden.
Das Erzeugen "wacher" REM-Phasen
Die Intervention in wingwave simuliert gewissermaßen eine REM-Phase im Wachzustand. Indem der Coach Winkbewegungen mit einer Hand durchführt, denen der Klient mit den Augen folgen soll, wird ein äusserst schneller Verarbeitungsprozess in Gang gesetzt.
wingwave ist keine Psychotherapie und kann auch eine solche nicht ersetzen.